Ziele

 und

Inhalte

Ziele des Workshops

Die Teilnehmer

  • … sind sich über die Herausforderungen, die mit persönlichem Wachstum verbunden sind, im Klaren;
  • … sind in der Lage, die Herausforderungen für ihre eigene Lebenssituation zu interpretieren;
  • … kennen die Kraftquellen, aus denen „Führungspersönlichkeiten“ schöpfen, um die Herausforderungen zu meistern, und können diese anwenden;
  • … kennen die Schlüsselqualifikationen, die Führungskräfte benötigen, um zu Führungspersönlichkeiten zu wachsen;
  • … können Methoden anwenden, um sich auch in Stresssituationen kurzfristig entspannen und konzentrieren zu können;
  • … erkennen die Zusammenhänge zwischen den Kräften, die in Menschen wirken und ihre Bedeutung für den Aufbau eines für (Führungs-) Persönlichkeiten notwendigen Selbstvertrauens;
  • … analysieren den Unterschied zwischen Wünschen und Zielen und wenden die „Spieregeln der Zielsetzung“ auf ihre eigenen Ziele an;
  • … können die komplexen Zusammenhänge zwischen dem „Sinn des Daseins“, Visionen in den sechs entscheidenden Lebensbereichen, einer Lebensüberschrift (Firmenüberschrift) und einer Firmen- bzw. Lebensphilosophie erkennen und sachgerecht formulieren;
  • … können die Inhalte des Workshops für sich beurteilen und Schlüsse für ihre Visionen und Ziele ziehen;
  • … erkennen die Zusammenhänge und die Bedeutung der einzelnen Führungsprinzipien, die Führungspersönlichkeiten auszeichnen;
  • … können die richtigen Fragen stellen, die notwendig sind, um die Führungsprinzipien in der Praxis umzusetzen;
  • … sind in der Lage auf Grundlage ihrer Auseinandersetzung mit den Führungsprinzipien, konkrete Schritte zur Umsetzung zu entwickeln und angemessene Lösungen vorzuschlagen;
  • … sind in der Lage, ihre Visionen und Ziele in Form von Collagen darzustellen;
  • … kennen Werkzeuge, um mit „kniffligen Situationen“ umzugehen;
  • … erkennen Glaubensätze, die ihre Entwicklung behindern, und könne die Auswirkungen auf ihr persönliches Wachstum voraussagen;
  • … sie können ihr Wissen hinsichtlich der Umprogrammierung negativer Glaubenssätze anwenden.
  • … setzen sich vorurteilsfrei mit unterschiedlichen Betrachtungsweisen über den Sinn des Lebens auseinander.

Kontakt und Termin-vereinbarung

Franz Einsiedler
Untersbergweg 16
84034 Landshut

Rufen Sie einfach an unter

+49 871 9539390+49 871 9539390

oder nutzen Sie das Kontaktformular, dann erreichen Sie mich bequem per E-Mail.