Persönliches Wachstum spielt nicht nur in meinen Workshops, sondern auch an meiner Schule, der Staatlichen Berufsschule 1 Landshut, eine ganz besondere Rolle!
Gemeinsam mit meinen KollegenInnen setzen wir persönliches Wachstum in erster Linie um, indem wir unseren SchülerInnen immer wieder Gelegenheit geben, Projekte selbstständig zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Die für uns optimale Vorgehensweise ist die Einbettung unserer Projekte in eine vollständige Handlungssituation, in die wir typische Situationen aus dem Berufs- und Alltagsleben übertragen.
Unsere Arbeit wurde bereits zweimal mit dem „Deutschen Lehrerpreis“ in der Sparte „Unterricht innovativ“ ausgezeichnet.
Seit 2014 arbeiten wir eng als Projektpartner mit der Stiftung „Wertebündnis Bayern“ zusammen (https://www.wertebuendnis-bayern.de) und waren maßgeblich an der Umsetzung der Projekte „Bayern Schmeckt“ und „Sport ist MehrWert“ beteiligt. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Integration berufsschulpflichtiger Asylbewerber.
Unser damit verbundenes ehrenamtliches Engagement wurde mit einer Einladung zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Joachim Gauck und zum „Großen Zapfenstreich“ anlässlich seiner Verabschiedung gewürdigt.
In einem Team aus Kollegen der Berufsschulen Landshut, Erding und Wiesau darf ich die bayrischen Vertreter auf die „Deutschen Jugendmeisterschaften“ für Köche, Hotel-und Restaurantfachleute vorbereiten. Auch bei dieser Arbeit spielt persönliches Wachstum eine zentrale Rolle! Und unsere Erfolge können sich sehen lassen. Wollen Sie mehr darüber erfahren, dann besuchen Sie uns auf unserer Homepage:
https://www.bs1landshut.de/cmstexte-gastronomie/gastronomie.php